
Während des einjährigen Gaststudiums am Central St. Martins College of Art and Design in London im Bereich Produktdesign (BA) bei Brian Tippler, hatte ich die Möglichkeit verschiedenste Werkstätten zu nutzen. Unter anderem entdeckte ich die Werkstadt für Bronzeguss.
Inspiriert von Mathew Bournes sensationeller Neuinszenierung von Tchaikowskis „Swanlake“, das unter anderem in Edinburgh und London aufgeführt wurde, habe ich nach Bewegungsstudien eine Plastik in Bronze umgesetzt.
Die Vorgehensweise habe ich mir mit diesem Projekt erstmalig angeeignet: die Figur wird aus Wachs aufgebaut, mit einer flüssigen Keramikpaste und Sand unhüllt entsteht eine Form, aus der das Wachs ausgeschmolzen und nachdem sie in Sand fixiert wurde die geschmolzene Bronze eingegossen wird (lost-wax-method). Zufluss und Luftkanäle werden später entfernt.



















